Auf Gardasee wieder in gutem Kontakt zur Weltspitze

 img_8337-4
    
Guter siebter Platz
für Buhl - dennoch knapp am Finale vorbei. 

 

 

  

Zur „Garda Olympic Week“, die erste Regatta der neuen EuroSAF-Serie „Champions Sailing Cup“, setzte sich Laser-Segler Philipp das Ziel, wieder in der Weltspitze mitzumischen. Die zurückliegenden Sailing Worldcups in Spanien und Frankreich waren für ihn nicht durchwegs zufrieden stellend und teils etwas unglücklich gelaufen. Mit einem siebten Platz unter 102 Athleten aus 30 Nationen ist dies auf dem Gardasee nun durchaus gelungen. Allerdings nicht mit voller Zufriedenheit, wie Buhl äußerte: „Das Top Ten-Ergebnis ist okay. Aber wegen eines Ranglistenplatzes habe ich erneut das Finale nicht erreicht. Verspüre also etwas gemischte Gefühle.“

Das verfehlte Finale war auch eine Folge der erneuten Änderung des Bewertungsformates, das während der laufenden Saison in unterschiedlichen Ausführungen getestet werden soll. Danach erhielten erstmals nur mehr die sechs besten das Ticket zu den Medaillenrennen, anstatt zehn, wie es bisher der Fall war.

 

(Riva / Gardasee, 08/12.05.13, ( Text u. Bilder: Friedl Buhl))

Im Verlaufe des zweitägigen Qualifyings über sechs Wettfahrten segelte Buhl viermal unter die besten Zehn (9., 8., 4. und 3.). Damit zog er nach solider Leistung als Neunplatzierter in die Goldflotte ein. Auch hier gab es eine Neuheit. Denn nur noch den besten 25 erföffnete sich das Goldfleet ( bisher ca. 50).

Am ersten Tag der Finalserie enttäuschte der Wind. Ein stark bewölktes Gebirge mit verbreitetem Regen waren die Ursache für schwachen und unregelmäßigen Wind, so dass die Segler mit Abwarten an Land ihre Zeit verbrachten. Dadurch entfielen drei Wettfahrten.

Zu den letzten drei Finalwettfahrten mussten die Segler statt einer gleichmäßigen „Ora“ (Südwind) mit dem kühlen „Vento“ Vorlieb nehmen, Dieser frische böige Nordwind aus den Bergen zeigt sich vor allem im nördlichen Bereich des Gardasees sehr drehend und stellt dementsprechend hohe Anforderungen an die Taktik sowie die Einschätzung des Windverhaltens.

Obwohl sich der Oberallgäuer den Wind stärker gewünscht hätte, kam er gut damit zurecht. Buhl leistete sich keinen größeren Ausrutscher und segelte das viertbeste Tagesergebnis. Damit rückte er in der Gesamtbilanz um zwei Positionen auf Platz sieben vor. Leider reichte die Verbesserung nur um eine Position nicht für die Qualifizierung ins Finale. Denn nach dem neuesten Modus durften nur die besten Sechs am nächsten Tag um die Medaillenränge weiterkämpfen. Nach zwei abschließenden Finalläufen gingen die Podestplätze an Neuseeland, Frankreich und Australien.

Die „Garda Olympic Week“ war die erste Regatta der neuen Serie „Champions Sailing Cup“, die der Europa-Seglerverband (EUROSAF) veranstaltet. Vier weitere Regatten folgen in Medemblik (Niederlande), Weymouth (England), Kiel (im Rahmen der Kieler Woche) und Rochelle (Frankreich).

Buhl wird in Medemblik nicht im Laser starten. Er folgt stattdessen als Skipper mit seinem Team für den Youth America’s Cup einer Wildcard-Einladung zum „Match Race Germany“ („Großen Preis von Deutschland“) vom 15. bis 20. Mai vor Langenargen auf dem Bodensee. Hierbei handelt es sich um das erste Event der „Alpari World Match Racing Tour“, zu der über das Pfingstwochenende mehr als 30.000 Fans und Zuschauer erwartet werden sollen. Die Fünf-Mann-Besetzungen segeln bei diesem Deutschland-Intermezzo auf den über 8 Tonnen schweren Rennyachten „Bavaria 40 S“.

Buhl ist mit 23 Jahren der jüngste Skipper und Steuermann. Sein Kommentar zur Frage nach seinen Erwartungen: „Im harten Wettkampf unter den professionellen Matchracern sind wir eher nur fortgeschrittene Anfänger. Da fehlt uns noch eine Menge Erfahrung. Gerade deshalb wird das eine coole Chance und Herausforderung für mein Team und mich.“


 

Links:

Ergebnisse Medalraces




logozeile-horizontal2011

Die neuesten Berichte

Philipp zur EM-Halbzeit vorne - segelt danach an Medaille vorbei

Philipp zur EM-Halbzeit vorne - segelt danach an Medaille vorbei

 Für Philipp auch ein wichtiges Test- und Qualifikations-Kriterium Davor noch einige Rückblicke auf’s Vorjahr   (Vorspann und Zwischenberichte: Zuletzt aktualisiert am Sa., 18.03.2023.) Zeitplan: So., 12. bis Fr., .17.03.23  ;  2 WF pro Tag (ges. 12 WF, kein MR)  ;  3...

Weiterlesen

Großartige Erfolge unter den Weltbesten

Großartige Erfolge unter den Weltbesten

   Philipp Buhl erkämpft EM-Bronzemedaille und Vize-Meister in der Europawertung ------ ---- 7. Platz bei Foiling Week   (Carnac, Frankreich, 25./29.07.2022 + Malcesine, Italien, 30.06./03.07.22 -- Text: Friedl Buhl, Bilder ©: (siehe Bildangaben)) Bei einer EM der Moth-Klasse...

Weiterlesen

Ein Comeback zur WM-Medaille bleibt Philipp versagt

Ein Comeback zur WM-Medaille bleibt Philipp versagt

  Mit guter erster Halbzeit und starkem Endspurt noch zum 8. Platz Dazwischen herrschten Unzulänglichkeiten: Zwei zermürbende Tage!   (Nuevo Vallarta, Mexiko, 23./28.05.2022 -- Text: Friedl Buhl, Bilder ©: (siehe Bildangaben)) Die für Philipp Buhl insgesamt vierzehnte Weltmeisterschaft...

Weiterlesen

    Weltcup: Exzellente Wettkampfserie endet nicht glücklich

Weltcup: Exzellente Wettkampfserie endet nicht glücklich

  Trotz 5 WF-Siegen und  Führung vor dem Finale bleibt Philipp Buhl am Ende "nur" Platz 4   (Hyeres, 25./30.04.2022 -- Text: Friedl Buhl, Bilder ©: (siehe Bildangaben)) Der Französische Seglerverband FFVoil, Organisator der Traditionsregatta „Semaine Olympique Francaise“ (SOF),...

Weiterlesen

Bronzemedaille  beim  ersten  Weltcup

Bronzemedaille beim ersten Weltcup

  Philipp verliert den Endkampf und steht trotzdem auf dem Podium   (Palma de Mallorca, 04./09.04.2022 -- Text: Friedl Buhl, Bilder ©: (siehe Bildangaben)) Die Saison beginnt für Philipp Buhl mit einem schönen und das Selbstvertrauen stärkenden Erfolg. Der Sonthofer erkämpfte vor Palma...

Weiterlesen

Philipp Buhls besondere Weltmeisterschaft

Philipp Buhls besondere Weltmeisterschaft

  Er wird seine WM-Krone entschlossen verteidigen - was sonst! Davor Motte-Segeln zur Abwechslung und Weiterbildung (Vorspann und Zwischenberichte: Zuletzt aktualisiert am Do., 11.11.2021.) Zeitplan: Fr., 05.11. bis Mi., 10.11.2021 ; 2 WF pro Tag (ges. 12, kein MR) ; 2 Fleets Zu den Tagesberichten: 1....

Weiterlesen

Dritter Anlauf auf das Höchste im Sport

Dritter Anlauf auf das Höchste im Sport

Philipp Buhls zweiter Start bei Olympischen Spielen   (Vorspann und Zwischenberichte: Zuletzt aktualisiert am Mo., 02.08.2021) Zu den Tagesberichten: Zeitplan Laser Races 0. Tag: In den Startlöchern >>> 1. Tag: Unerwartete, schwierige Bedingungen – Philipps Auftakt in Ordnung... ...

Weiterlesen

Mitreißender fianaler Fight unter Weltmeistern

Mitreißender fianaler Fight unter Weltmeistern

Buhl gegen Scheidt: amtierender WM-Champ besiegt den mehrfachen. Philipp Buhl, zeitnah auch "Sportler des Jahres" von Hamburg, erkämpft am letzten Tag die Gesamtführung.   (Gesamtbericht: Zuletzt aktualisiert am Mo., 11.05.2021)   (Vilamoura / Algarve, Portugal, 19. / 24.04.2020...

Weiterlesen

Weltmeister jetzt auch „Segler des Jahres 2020“

Weltmeister jetzt auch „Segler des Jahres 2020“

Segler-Community und Fans stimmen im Endspurt für Philipp Buhl - - für eine seglerische Glanzleistung (16.12.20/ 16.01.2021 – Text und Bilder: © Friedl Buhl) Nicht auserwählte Experten oder Sportjournalisten, sondern die uneingeschränkte Öffentlichkeit und damit jeder durfte innerhalb...

Weiterlesen

EM 2020: Philipp Buhl überzeugt im Finale

EM 2020: Philipp Buhl überzeugt im Finale

Sehr schwierige und teils grenzwertige Bedingungen  Verteidigung der EM-Medaille 2019 nicht gelungen   Beachtliche finale Aufholjagd führt noch in die Top Ten     (Gesamtbericht: Zuletzt aktualisiert am So., 18.10.2020)   (Danzig / Polen, 08. / 13.010.2020...

Weiterlesen

Der Weltmeister dominiert zum sechsten Mal in Kiel

Der Weltmeister dominiert zum sechsten Mal in Kiel

  Philipp Buhl während Corona-Zeiten Turbulenzen und doch ein Mehr an Ruhe und Erholung  Was nun Philipp? - Eine ungewöhnliche KiWo ruft! ...   (Rückblick, KiWo-Vorspann und Tagesberichte: Zuletzt aktualisiert am Mo., 14.09.2020)   Zu den Tagesberichten: 1. Tag: Schlussendlich...

Weiterlesen

Mit beispiellosem Kampf zum Weltmeister

Mit beispiellosem Kampf zum Weltmeister

Philipp Buhl verwirklicht seinen Karriere-Traum Höchst verdient ♦ beeindruckend ♦ sensationell !!! (Melbourne / Sandringham, 11.02./16.02.2020 -- Text: Von Friedl Buhl, Bilder ©: Tom West, Melbourne) Eine langjährige sportliche Erfolgsgeschichte erhält in Australien ihre Krönung. Nach über...

Weiterlesen

Philipp Buhl verteidigt IDM-Titel

Philipp Buhl verteidigt IDM-Titel

Clubkamerad Julian Hoffmann Zweiter im Laser Radial (Flensburg, 30.09./04.10.2019 -- Text ©: Von Friedl Buhl, Bilder ©: Veranstalter-Club / Sven Jürgensen) Für die Ausrichtung der Int. Deutsche Meisterschaft im Laser war heuer der Norden bzw. Segelclub Flensburg an der Reihe. Den besten Erfolg nahm...

Weiterlesen

Beiläufig viel Spaß und Erfolg in der Moth

Beiläufig viel Spaß und Erfolg in der Moth

Philipp Buhl 1. und 3.bei nationalen Meisterschaften (Wittensee, 06./08.09.2019 – Gardasee, 20./22.09.2019 – Text und Bilder ©: Von Friedl Buhl) Ab und zu meint es sein überfüllter Terminkalender gut mit ihm und lässt einen  Seitensprung in einen anderen Boot-Typ zu. Dann schlägt für bei Philipp...

Weiterlesen

Bauchlandung ist längst kein Niedergang

Bauchlandung ist längst kein Niedergang

Philipps 14. Platz: Problem oder Chance? Große Enttäuschung so nicht gerechtfertigt! (Enoshima / Japan, 27.08 / 01.09.2019 -- Text ©: Von Friedl Buhl, Bilder ©: (siehe Bildangaben)) Keine Sorgen wegen der jüngsten unbefriedigenden Platzierung und einem nur bescheidenen Saisonerfolg 2019, Philipp....

Weiterlesen

Gerneralprobe zu Olympia-Auftritt 2020 in Japan

Gerneralprobe zu Olympia-Auftritt 2020 in Japan

Philipp Buhl 7. - zwar ordentlich - wollte aber mehr (Enoshima / Japan, 17.08 / 22.08.2019 -- Text ©: Von Friedl Buhl, Bilder ©: (siehe Bildangaben)) Die vorolympischen Segelwettkämpfe in der japanischen Pazifikbukt vor Enoshima sind vorüber. Das Olympia-Revier für die Spiele 2020 ließ den Seglern...

Weiterlesen

Exzellenten WM-Wettkampf mit Schockresultat krass abgewertet

Exzellenten WM-Wettkampf mit Schockresultat krass abgewertet

Strafe für nur 1 Meter zu weit: "Nur" 9. statt WM-Bronze. Philipp: „Das macht mich traurig“ (Sakaiminato / Japan, 27.06. / 02.07.2019 -- Text ©: Von Friedl Buhl, Bilder ©: (siehe Bildangaben)) Die Laser-Weltmeisterschaft vor Sakaiminato (Japan) sollte für Philipp Buhl trotz stabil guten Leistungen...

Weiterlesen

EM-Bronze plus Erfolgs-Comeback

EM-Bronze plus Erfolgs-Comeback

Philipp Buhl verfehlt im letzten Kampfakt den Titel   (Porto / Portugal, 20. / 25.05.2019 -- Text ©: Von Friedl Buhl, Bilder ©: (siehe Bildangaben)) Geschafft – in doppelter Hinsicht. Und doch nicht ganz, so könnte man es auch sehen. Schauen wir auf die Erfolgsseite. Denn sie überwiegt klar....

Weiterlesen

Saisonsauftakt für Philipp Buhl in Florida

Saisonsauftakt für Philipp Buhl in Florida

Zwischensaisons-Training einmal anders.   Blick in den 2018-Rückspiegel (Vorspann- und Tagesberichte: Aktualisiert am So., 03.02.2019) 1./3.Tag: Mix zwischen guten und unerfreulichen Platzierungen >>> 4.Tag:     Vieles gelingt – nur keine guten Platzierungen...

Weiterlesen

  • Cteck 300x201
  • Logo Bundeswehr 300x201k
  • Logo CUBE 300x201
  • Logo CarbonParts 300x201k
  • Logo Deutsche Sporthilfe 300x201k
  • Logo FES 300x201k
  • Logo LaserDeutschland 300x201k
  • Logo OAKLEY 300x201k
  • Logo SCAI 300x201k
  • Logo SEGELSERVICE 300x201k
  • Logo Tiger 300x201
  • Logo Wettbasis 300x201k
  • Mpcmarine 300x201
  • Conzept2 300x201
  • Direktdruck 300x201k
  • Frisch 300x201
  • German Sailing Team 300x201k
  • Liros 300x201
  • Logo Bbs 300x201k
  • Logo Bsv 300x201
  • Logo Gopro 300x201
  • Logo Software 300x201
  • Zhik 300x201
  • Logo Allgeier 300x201k